Zwei spezielle Merkmale zeichnen den Kamakura Haken von Korda aus. Erstens, jeder Haken in jeder Kamakura Packung weist eine absolut die gleiche Schärfe auf. Und zweitens verfügen die Haken über eine schützende Wachsschicht über der ultrascharfen Sitze. Diese garantiert einen Schutz der Schärfe und muss vor der ersten Nutzung vom Haken entfernt werden.
Ohne Widerhaken Schärfster Karpfenhaken auf den Markt Jeder Haken weist absolut die gleiche Schärfe auf Nach außen gebogenes Öhr Mit schützender Wachsschicht
Dieser Haken ist eine Entwicklung von Tom Dove. Er wollte die aggressive Form des Kurv Shanks mit einem extrem großen Gap verbinden, um das Maximum an guten Hakeigenschaften herauszuholen. Das Öhr ist leicht nach innen gebogen und dadurch, dass der Krank eine eingeschränkte Spitze hat, hält er auch, wenn er sitzt. Dieser Haken greift so gut, dass er am besten mit einem simplen knotenlosen Knoten gefischt wird. Tom dachte anfangs bei der Entwicklung noch an sein geliebtes Muzza Rig (KD), doch der Krank eignet sich für alles von Bodenködern bis Snowmans.
Dieser Haken ist eine Entwicklung von Tom Dove. Er wollte die aggressive Form des Kurv Shanks mit einem extrem großen Gap verbinden, um das Maximum an guten Hakeigenschaften herauszuholen. Das Öhr ist leicht nach innen gebogen und dadurch, dass der Krank eine eingeschränkte Spitze hat, hält er auch, wenn er sitzt. Dieser Haken greift so gut, dass er am besten mit einem simplen knotenlosen Knoten gefischt wird. Tom dachte anfangs bei der Entwicklung noch an sein geliebtes Muzza Rig (KD), doch der Krank eignet sich für alles von Bodenködern bis Snowmans.
Das Design des Hybrid Wide Gape basiert auf die klassische Maruta Kinryu Spade End-Hakenform, einen auf der britischen Insel sehr populären Karpfenhaken. Die Spitze des Wide Gape ist leicht nach innen geneigt, so kann der Haken schnell und sicher greifen. Diese Eigenschaft in Kombination mit extremer Schärfe machen den Wide Gape zu einem Klassiker. Das Öhr zeigt im 15-Grad-Winkel nach innen, was das Eindrehen des Hakens begünstigt. Dieser Effekt lässt sich durch einen Schrumpfschlauch noch verstärken.
Das Design des Hybrid Wide Gape basiert auf die klassische Maruta Kinryu Spade End-Hakenform, einen auf der britischen Insel sehr populären Karpfenhaken. Die Spitze des Wide Gape ist leicht nach innen geneigt, so kann der Haken schnell und sicher greifen. Diese Eigenschaft in Kombination mit extremer Schärfe machen den Wide Gape zu einem Klassiker. Das Öhr zeigt im 15-Grad-Winkel nach innen, was das Eindrehen des Hakens begünstigt. Dieser Effekt lässt sich durch einen Schrumpfschlauch noch verstärken.