Inline Version des Flat Pear Bleies. Vielseitig verwendbare Bleiform, die ihre Vorteile vor allem an Kanten und Neigungen in der Gewässerstruktur zeigt, da das Blei aufgrund seiner Form nicht wegrollen kann.
Das Gripper Blei von Mivardi findet seine Hauptverwendung in Flüssen, die spezielle Form und Gestaltung ermöglicht selbst bei starken Strömungen eine zuverlässige Positionierung.
Inline Version des Gripper Bleies von Mivardi. Das Gripper Blei findet seine Hauptverwendung in Flüssen, die spezielle Form und Gestaltung ermöglicht selbst bei starken Strömungen eine zuverlässige Positionierung.
Vorbleie bringen den Köder auf die gewünschte Tiefe und ermöglichen so ein effektives Angeln in unterschiedlichen Wassertiefen. Herkömmliche Paravane haben dabei einen entscheidenden Nachteil. Sie erfordern ein Vorfach und dieses ist von der Rutenlänge abhängig, damit man den Fisch noch landen kann. Nicht so beim Rhino Paravan. Dieses Aufsteckblei kann überall auf die Schnur geklemmt werden, ohne diese zu beschädigen.
Superweiches geschlitzes Schrotblei von Sensas ohne Korrosionschutzlackierung. Das besondere an diesen Bleischrot ist die außergewöhnliche Top-Zentrierung. Ideal für Perfektionisten, die in Wettbewerben angeln.
Die Stylbleie von Sensas sind exakt mittig geschlitzt und sehr genau im Gewicht. Mit Styl kann man sehr feine Montagen für möglichst natürliche Köderpräsentationen herstellen. Die grösseren Styl´s sind auch sehr gut zum Blockieren von feststehenden Wagglern geeignet.