Auch wenn Uli Beyer Stationärrollen in den meisten Situationen bevorzugt, gibt es Einsatzbereiche, bei denen du nicht an einer Multi- bzw. Baitcast-Rolle vorbeikommst. Werden schwere Köder über 120 g geworfen oder noch deutlich schwerere Köder geschleppt, ist die Belastung für den „Wurf-Finger“ oder aber auch für die Achse der Stationärrolle einfach zu groß. Bei solchen Belastungen schlägt die Stunde der Big Bait Cast. Die für eine Big Bait Rute eher ungewöhnliche Länge hat sich bei Uli Beyer bereits seit vielen Jahren bewährt. Sie sorgt für die nötige Wurfweite und ist auch beim Schleppen sehr nützlich.
Die Big Bait Cast von Zeck ist mit drei Ausgleichsgewichten am hinteren Griffende von je 12 g ausgestattet. Das System hat Zeck mit deren Lieferanten neu entwickelt, weil sie mit dem Halt der bisher auf dem Markt erhältlichen Rutengewichten nicht zufrieden waren. Selbstverständlich hat Zeck an den hochwertigen Baitjigger Ruten auch Fuji SIC Ringe verbaut. Neben der robusten und fest verbauten Hakenöse gibt es als weiteres Highlight eine unaufdringliche 1m Markierung. Damit kann ein Meterhecht durch einfaches Anhalten an der Rute schnell identifiziert werden (1m Bindung bis zur unteren Kante Korkgriff bevor die Ausgleichsgewichte oder die Endkappe kommt = 100 cm).
Hinweis: Angegebenes Rutengewicht ohne Ausgleichsgewichte; jedoch mit Endkappe / angegebene Tr.-Länge & Hintergrifflänge inkl. 3 montierter Ausgleichsgewichte
Länge : 260 cm
Ideales Ködergewicht : 50 - 200 g
Transportlänge : 137 cm
Toleranzgrenze Ködergewicht : 210 g
Teilung : Zweiteilig
Rutengewicht : 223 g
Blank-Material : Kohlefaser
Ringanzahl : 10 + 1
Beringung : Fuji SIC
Startring : Fuji GMKWSG #16
Rollenhalter : Fuji ACSM /#16
Hintergrifflänge : 43 cm
Griffmaterial : Kork
Hakenhalter : Fest montiert
Rutentyp : Baitcast (Baitcaster-Rolle)