Cookies helfen uns unsere Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, sind Sie damit einverstanden.
Das große Problem an einer handelsüblichen Cheburashka ist allerdings die Montage mit der fummeligen Drahtspange, die man auch gerne mal verliert.<br/> Diese Zeiten sind mit der Rushka nun endlich vorbei. Du musst einfach nur den Haken eindrehen und schon kannst du loslegen. Die Snap-Konstruktion kommt aus dem Bereich des Fliegenfischens und wird auch zum Lachsangeln verwendet. Du kannst somit also nicht nur in Windeseile Haken wechseln, sondern die Verbindung hält auch bombensicher.<br/> Die Drahtstärke der Rushka-Snaps hat Zeck so gewählt, dass du nahezu sämtliche Haken einsetzen kannst, die zum Angeln auf Barsch, Zander und Co. in Frage kommen.">